Nothelferkurs – Notwendige Maßnahme für deinen Führerschein
Wenn du gerade dabei bist, voll durchzustarten und deinen Führerschein zu machen, ist der Nothelferkurs ein wichtiger erster Schritt. Denn keine Autoprüfung ohne diesen Kurs. Willst du also endlich in deine mobile Unabhängigkeit starten, fang‘ am besten früh damit an.
Dabei ist dein Nothelferkurs in Oensingen nicht nur wichtig, damit du die Fahrschule mit Bravour meistern kannst. Denn dieser Kurs gibt dir wertvolle Inhalte auch im persönlichen Bereich. Eine echte Bereicherung für dein Leben – und im Notfall auch für das Leben anderer.
Hast du deine Fahrschule bereits begonnen? Kein Grund zur Sorge, denn den Nothelferkurs in Oensingen musst du bis zu deiner Theorieprüfung absolvieren. Und der enorme Vorteil beim Nothelferkurs in Oensingen: Du investierst nur wenig Zeit für viel wertvolles Wissen.
Dauer deines Nothelferkurses in Oensingen und Gültigkeit
Um dein Nothelferkurs zu meistern, benötigst du zehn Stunden. Diese bestehen aber nicht nur aus grauer Theorie, sondern schult dich auch praktisch, damit du im Notfall gerüstet bist und dein Wissen optimal anwenden kannst. Dabei kannst du den Kurs auch gern vor Beginn deiner Fahrschulzeit machen, denn er ist sechs Jahre gültig. So kannst du ganz einfach über deine Zeit bestimmen und alles so planen, wie es gerade in dein Leben passt.
Ablauf und Kursinhalt des Nothelferkurses
Der Nothelferkurs soll dich darauf vorbereiten, bei Unfall oder plötzlichem Notfall bestmöglich agieren zu können, um erste Hilfe zu leisten, bis medizinische Fachkräfte vor Ort sind.
Dabei lernst du alles, was du braucht, angefangen mit der stabilen Seitenlage. Damit du überhaupt helfen kannst, ist es für dich besonders wichtig, die Ruhe zu bewahren und die Situation – so stressig und aufregend sie auch erscheinen mag – zu überblicken. Dazu geben wir dir beim Nothelferkurs in Oensingen die Instruktionen und Tipps, die du brauchst, um sicher und ohne Panik bei einem Unfall zu reagieren.
Unsere Instruktoren besitzen dabei den medizinischen Background den es braucht, um dir genau zu erklären und beizubringen, wie die Anatomie des Menschen aufgebaut ist, wie Herzmassage und künstliche Beatmung funktioniert und wie du, wenn es notwendig wird, mit einem Defibrillator umgehst.
Bereits seit vielen Jahren legen wir bei unseren Nothelferkurs in Oensingen viel Wert darauf, dass du dich nicht wie auf der Schulbank fühlst. Daher sind unsere Nothelferkurse für den Deutschschweizer Raum so gestaltet, dass neben der Theorie viel Praxis einfließt, die dich fit für alle Lagen macht. Wir wollen dir genau das Wissen vermitteln, das du brauchst. Natürlich haben unsere Schulungsleiter dabei immer ein offenes Ohr für Fragen und Anregungen.
Zudem wollen wir nicht, dass du mehr Zeit investieren musst, als notwendig. Daher sind unsere Kurse als Intensivkurse ausgelegt, die nur zehn Stunden beanspruchen und dabei das Wissen so kompakt wie möglich vermitteln.
Anmeldung – warum länger warten
Wenn auf deinem Lebensplan der Erwerb des Führerscheins ganz oben steht, dann warte nicht lange und melde dich einfach bei uns für einen Nothelferkurs in Oensingen an. Was du einmal hast, kann dir niemand nehmen – und die Praxis-lastige Schulung ist ein wertvoller Zugewinn für dich und all die Pläne, die du noch umsetzen möchtest.